© Friseur-& Kosmetik-Innung Chemnitz-Mittelsachsen-Zwickau 2022
Ausbildung
Im Rahmen der Ausbidung Friseur*in werden folgende Kurse angeboten:
Pflicht ÜLU Kurse
FRI 1/09 – klassische Friseurtätigkeiten:
Lehrgangsdauer: 1 Woche
Teilnehmer: Auszubildende ab 2. Lehrjahr
Stoffplan:
-Zwei Basisdamenschnitte am Medium
-Frisurengestaltung mit Kamm, Bürste und thermischen Geräten
-Fachgespräch, Analyse, Beurteilung, Pflege
-Klassischer Herrenhaarschnitt am Medium einschließlich Planung
-Kopfmassage
FRI 2/09 – Modische Friseurtätigkeiten
Lehrgangsdauer: 1 Woche
Teilnehmer: Auszubildende im 3.Lehrjahr
Stoffplan:
-Zwei modische Damenhaarschnitte mit Farbgestaltung und Styling am
Medium
-Ein modischer Herrenhaarschnitt mit Styling und Planung
-Bartformung
-Beratungsgespräch
-Dekorative Kosmetik
Fakultative Fachstufenkurse
Die Betriebe suchen mit ihren Lehrling einen Fachstufenkurs aus,
darüber hinaus können weitere Kurse nach Bedarf belegt
werden.
FRI 3/09 – Kosmetik und Nageldesign
Lehrgangsdauer: 1 Woche
Teilnehmer: Auszubildende im 3. Lehrjahr
Stoffplan:
-Hautdiagnose, Behandlungsplan, Hauttypen
-Reinigungsmassage, Formen der Augenbrauen,
Gesichtsmassage, Maske
-Dekorative Kosmetik, Gesichts-, Augen- und Mundformen
-Nageldesign
FRI 4/09 – Langhaardesign, Haarverlängerung
Lehrgangsdauer: 1 Woche
Teilnehmer: Auszubildende im 3.Lehrjahr
Stoffplan:
-Übersicht über verschiedene Haarverlängerungs- und -verdichtungs
Techniken
-Braut- und Festfrisuren
-Verschiedene Steck- Flecht- und Twistvarianten
FRI 5/09 – Dekorative Gestaltung von Haar (Coloration) und
Gesicht (Make- up)
Lehrgangsdauer: 1 Woche
Teilnehmer: Auszubildende im 3.Lehrjahr
Stoffplan:
-Verschiedene Färbe- und Strähnen Techniken wie z.B.: Globalfärbung,
Websträhnen, Zonencoloration
-Freihandtechniken
-Farbkorrektur
-Make- up für einen besonderen Anlass